

Ihr Immobilienmakler Hannover für einen professionellen Immobilienverkauf ⛪
✔️ Kostenlose Immobilienbewertung ✔️ Kompetent ️✔️ Zuverlässig ☎ 0511 13221100
Wie haben sich die Immobilienpreise in Hannover in den letzten zehn Jahren verändert?
Wie haben sich die Immobilienpreise in Hannover in den letzten zehn Jahren verändert?
Die Immobilienpreise in Hannover basieren auf den Verkehrswerten, die von Immobilienfachleuten - wie z.B. dem Immobilienmaklernetzwerk City Immobilienmakler aus Hannover - im Rahmen einer seriösen Immobilienbewertung festgestellt werden.
In den letzten zehn Jahren haben sich die Kaufpreise für Häuser und Wohnungen erheblich verändert. Die Profiteure sind die Eigentümer, die ein Haus oder eine Wohnung zum Verkauf anbieten. Konnte der Verkäufer einer 30 Quadratmeter Immobilie z.B. im Jahr 2011 einen durchschnittlichen Quadratmeterpreis von 1.130 Euro erzielen, lag dieser Wert zum Ende des Jahres 2020 bei gut 2.500 Euro. Für alle Immobilien in Hannover liegt der Quadratmeterpreis im Durchschnitt bei 3.607,41 Euro.
Das sind wir
18.752
Suchanfragen
pro Monat auf unserem
Immobilienscout Konto
120%
Einsatz
keine Floskel sondern
wahre Leidenschaft
36
Stunden
schnellster Immobilienverkauf
im Jahr 2021
5
Sterne bei Google
Unser Ziel auch von Ihnen
zu bekommen
Immobilienpreise für kleinere Häuser

Kleinere Häuser sind Immobilien mit einer Wohnfläche von bis zu 30 Quadratmetern. Wer sich im Jahr 2011 dazu entschloss, sein Haus zum Verkauf anzubieten, konnte damals einen Quadratmeterpreis von knapp 1.130 Euro erzielen. Damit lag der Wohnungspreis weit unter dem Bundesdurschnitt. Inzwischen haben die Immobilienpreise aber deutlich angezogen. Mit einem Quadratmeterpreis von rund 2.300 Euro lag das durchschnittliche Kaufpreisniveau in Hannover im Jahr 2019 ebenso hoch wie im gesamten Bundesdurschnitt.
Der Anstieg kleinerer Immobilien kann damit begründet werden, dass die Region Hannover eine Lebenskultur hat, woraus kleinere Familien und Single-Haushalte ihren Gewinn ziehen. Mit dem Zoo, der Marktkirche oder dem Sprengel Museum hat Hannover den Zuziehenden viel zu bieten. Darüber hinaus fühlen sich viele Menschen hier heimisch, weil Hannover eine gute Infrastruktur hat und sich hier viele Arbeitgeber aus den unterschiedlichsten Branchen angesiedelt haben. Ein Hauseigentümer kann von dieser Entwicklung seinen Vorteil ziehen, wenn er seine Wohnung zum Verkauf anbietet.
Bewertungen von unseren zufriedenen Kunden
Unsere Partner sind zertifiziert durch


Hannovers Immobilienpreise
Immobilienpreise
in Kleefeld
4,211 €/m² von 1,660 €/m² - bis 3,978 €/m²
4,191 €/m² von 1,652 €/m² - bis 4,424 €/m²
Ihre Immobilie vermarkten wir auf


Diese Vorteile bieten wir Ihnen - das zeichnet uns aus

Immobilienpreise für größere Häuser
Ab einer Quadratmetergröße von 100 Quadratmetern wird ein Haus als eine große Immobilie klassifiziert. Im Jahr 2011 erzielte der Verkäufer einer solchen Wohnung einen Quadratmeterpreis, der im Durchschnitt bei annähernd 1.700 Euro lag. Bis zum Jahr 2014 stieg das Kaufpreisniveau für eine Wohnung von 100-Quadratmetern auf knapp unter 2.800 Euro an. Auch danach gingen die Immobilienpreise immer weiter nach oben. Wer im Jahr 2018 eine Wohnung verkaufte, konnte sich über einen Verkaufserlös von rund 3.660 Euro freuen. Ein Jahr später erzielte ein Verkäufer sogar noch rund 200 Euro mehr für jeden Quadratmeter.
Mit einem durchschnittlichen Quadratmeterpreis von 3.800 Euro erwirtschafteten die Immobilienverkäufer in Hannover im Jahr 2019 gut 200 Euro mehr als die Hauseigentümer im gesamten Bundesdurchschnitt. Hier lag der maximale Quadratmeterpreis bei rund 3.600 Euro.
Immobilienpreise für Eigentumswohnungen
Auch Eigentumswohnungen werden in der niedersächsischen Landeshauptstadt immer mehr angefragt. Über die Höhe des Preises, zu der ein Wohnungseigentümer sein Objekt zum Verkauf anbieten kann, entscheiden die Größe der Wohnung, die Lage und die Ausstattung. Kann ein Verkäufer z.B. über 70 Quadratmeter Wohnfläche, drei Zimmer, eine Einbauküche und eine Terrasse im Stadtteil Ahlem verfügen, kann der Eigentümer das Objekt mit einem Immobilienpreis von insgesamt 250.000 Euro ansetzen. Eine Maisonette-Wohnung in Groß-Buchholz die mit einer Wohnfläche von 120 Quadratmetern auf sechs Zimmern verteilt ausgestattet ist, erzielt einen Kaufpreis von nahezu 300.000 Euro.

Wir sind bekannt aus

