

Ihr Immobilienmakler Nordrhein-Westfalen für einen professionellen Immobilienverkauf ⛪
✔️ Kostenlose Immobilienbewertung ✔️ Kompetent ️✔️ Zuverlässig ☎ 0800 5115117
Sehenswürdigkeiten in Minden: Kultur und Attraktionen am Immobilienstandort
Sehenswürdigkeiten in Minden: Kultur und Attraktionen am Immobilienstandort
Direkt an der Weser gelegen, hat die traditionsreiche Stadt Minden einige Sehenswürdigkeiten zu bieten. Von der malerischen Innenstadt bis zu Meisterwerken der Technik zeugen zahlreiche Dinge von der jahrhundertealten Geschichte der Weser-Stadt. Von Weserfahrten auf dem Schiff über wiederkehrende kulturelle Events bis zur Besichtigung historischer Bauwerke und Museen reichen die Möglichkeiten in Minden.
Entsprechend vielseitig und konkurrenzstark ist der Immobilienmarkt in Minden. Unsere erfahrenen Fachleute der CITY-Immobilienmakler behalten gerne für Sie den Überblick und kümmern uns um sämtliche Angelegenheiten rund um den Kauf und Verkauf Ihrer Immobilien.
Das sind wir
18.752
Suchanfragen
pro Monat auf unserem
Immobilienscout Konto
120%
Einsatz
keine Floskel sondern
wahre Leidenschaft
36
Stunden
schnellster Immobilienverkauf
im Jahr 2021
5
Sterne bei Google
Unser Ziel auch von Ihnen
zu bekommen
Die Geschichte von Minden:
Museen der Stadt

Die geschichtsträchtige Stadt Minden hat ihre reichhaltige Historie in liebevoll gestalteten Museen dargestellt. Mit dem Mindener Museum sowie dem Preußen-Museum finden sich mindestens zwei kulturell bedeutsame Sehenswürdigkeiten. Das Mindener Museum hat sich auf die Stadtgeschichte in Minden und das historische Leben in Minden fokussiert. Es befindet sich in insgesamt sechs Häusern aus der Renaissance. Diese gehören zu den schönsten Gebäuden, die in Minden zu finden sind. Die Renaissance-Häuser in Minden alleine sind aufgrund ihrer schmuckvollen Bauart und Ausstattung beeindruckend, weshalb sich der Ausflug dorthin bereits alleine dafür lohnt.
Das Museum für Stadtgeschichte Minden zeugt als eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten nicht nur von der vielseitigen Geschichte Mindens, sondern auch und insbesondere von dem Leben der Mindener Bürger durch die Epochen. Das Museum bietet überdies zahlreiche Sonderausstellungen und verschiedene Veranstaltungen, die einen Einblick in das historische Leben in Minden bieten.
Bewertungen von unseren zufriedenen Kunden
Unsere Partner sind zertifiziert durch


Minden Immobilienpreise
Immobilienpreise
in Hahlen
1,900 €/m² von 1,568 €/m² - bis 2,565 €/m²
2,100 €/m² von 1,733 €/m² - bis 2,835 €/m²
Mindener Dom

Eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten, die Minden zu bieten hat, ist der alte Dom. Der bereits um das Jahr 800 herum erstmals in Minden gebaute Dom ist zunächst bei einem großen Brand fast vollständig zerstört worden. Von den ursprünglichen Dommauern sind heute nur noch wenige übrig. Doch wurde der Dom von Minden Ende des 10. im romanischen Still vollständig wiederaufgebaut. Im Verlauf des Wiederaufbaus kamen auch gotische Elemente im Stil hinzu. Das hierbei entstandene Bauwerk ist in Minden weitgehend bis heute erhalten.
Besondere Bekanntheit erlangte der Mindener Altar, auch bekannt als die goldene Tafel von Minden. Hierbei handelt es sich am Standort Minden lediglich um eine Nachbildung. Das Original, der ursprüngliche Altar aus dem 11. Jahrhundert, ist heute im Besitz des Berliner Bode-Museums.
Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten des Mindener Doms gehört der Domschatz von Minden. Der Dom zu Minden beherbergt zahlreiche bedeutende kunsthistorische Schätze. Dazu gehört das Mindener Kreuz. Dieses Exponat ist eine außergewöhnliche Darstellung des gekreuzigten Jesus. Die Besonderheit besteht darin, dass er ohne Wundmale und Dornenkrone dargestellt wird. Christus steht zudem auf einem Drachen, was eine Art Sieg über das Böse darstellen soll. Das Exponat stammt aus dem 11. Jahrhundert und stellt in der Epoche der Romanik eine Einzigartigkeit dar. Weiterhin beherbergt der Dom zu Minden zahlreiche alten Reliquien, darunter Exemplare aus dem 11. sowie dem 12. Jahrhundert.
Ebenso zeugt der Dom noch heute von der Hochzeit Heinrich des Löwen in Minden. Dieser heiratete im 12. Jahrhundert Mathilde Plantagent, die Tochter des englischen Königs Heinrich II. Die Hochzeit fand im Jahr 1168 statt, doch reisten sie für die anschließende Hochzeitsfeier nach Braunschweig (Burg Dankwarderode).
Ihre Immobilie vermarkten wir auf


Diese Vorteile bieten wir Ihnen - das zeichnet uns aus

Aktivitäten rund um die Weser
Die Weser zeichnet sich als wichtigster Fluss in Minden durch ihre flache Umgebung und ein langes Ufer aus. Die gesamte Gegend kommt nahezu ohne Steigungen oder Hügel aus, weshalb sie bei Touren-Radfahrern beliebt ist. Die Weser lässt sich zudem auf unterschiedlich langen Touren auf dem Schiff erkunden. Die Touristen-Information bietet die Möglichkeit, Fahrräder oder E-Bikes zu leihen, um das Leben und die Umgebung in Minden zu erkunden.
Es finden sich zahlreiche spannende Wege und Touren in und um Minden, die gut ausgeschildert sind. Wer etwa in der pittoresken Innenstadt in Minden startet, kann zur Schiffsschleuse fahren und weiter über die historische Stadtbrücke den Mittellandkanal überqueren. Sehenswert sind ab hier auch die nahegelegenen Forts und Befestigungseinrichtungen. Zur preußischen Epoche befanden sich drei Forts in Minden. Ein Fort ist heute vollständig restauriert, während von den anderen beiden noch Reste existieren. Ebenso ist der eindrucksvolle Bahnhof eine Besichtigung wert. Dieser stellt einen Inselbahnhof dar und fungierte ehemals als Umsteige-Bahnhof zwischen der Köln-Mindener Eisenbahn sowie der Hannoverschen Staatseisenbahn.
Die Weser auf dem Schiff erkunden
Auch für eine Erkundungs-Tour auf auf dem Schiff eignen sich Minden und Umgebung hervorragend. Anbieter der beliebtesten Touren auf dem Schiff in Minden ist die Mindener Fahrgastschifffahrt. Rundfahrten auf dem Schiff führen beispielsweise zur Porta Westfalica oder zum Schloss Bückeburg. Andere Touren in Minden per Schiff führen nach Vlotho oder nach Bad Oeynhausen. Ebenso bietet die Mindener Fahrgastschifffahrt zahlreiche verschieden lange oder kurze Kanalrundfahrten sowie Linienfahrten auf dem Schiff an. Generell bietet eine Tour auf dem Schiff auf der Weser eine beeindruckende Aussicht auf die Landschaft. Auch das Panorama des Teutoburger Walds lässt sich vom Schiff aus genießen.


Mindener Wasserstraßenkreuz
Am Wasserstraßenkreuz zu Minden kreuzt der Mittellandkanal die Weser. Hier lassen sich auf dem Schiff oder auch im Rahmen einer Wanderung imposante Ausblicke genießen. Auch in diesem Bereich bietet die Fahrgastschifffahrt zu Minden eine lohnenswerte Weser-Kanal-Rundfahrt auf dem Schiff. Über diese Fahrt auf dem Schiff können Besucher ebenso einen umfassenden Ausblick auf das Leben in Minden, die Wohngebiete, die Weserwiesen sowie den Industriehafen genießen. Ebenso bietet sich vom Schiff aus ein Blick auf das Leben der historischen Fischerstadt in Minden an.
Schleusen der Weser: Schifffahrt in Aktion
Mit gleich zwei eindrucksvollen Schiffsschleusen bietet die Weser-Stadt einiges für Technik- und Schiffsfreunde. Die Schleusen zählen zu Mindens wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Die bereits ab 1911 erbaute Mindener Schachtschleuse entsprach ihrer Zeit dem aktuellsten technischen Stand. Unmittelbar daneben ist im Jahr 2015 die Weserschleuse eröffnet worden. Die relativ klein gehaltene Schleuse ist imstande, auch ein großes Schiff zu schleusen. Tatsächlich sind es gerade große Güterschiffe, die hier regelmäßig geschleust werden.


Naturschutzgebiet in Minden "Großes Torfmoor"
Einen Ausflug wert ist auch das große Naturschutzgebiet in Minden, das große Torfmoor. Hierbei handelt es sich um das größte in ganz Nordrhein-Westfalen verbliebene Moorgebiet. In ganz Europa ist das Moor bekannt und nimmt einen wichtigen Stellenwert im Umwelt- und Naturschutz ein. Die Tierwelt und Pflanzenwelt ist für Hochmoore typisch und bietet eine beeindruckende Vielfalt an selten gewordenen Arten. Auch gefährdete und bedrohte Arten leben in diesem Moor. Es dient den Arten beispielsweise als Siedlungsraum oder als Nahrungsraum. Für einige Vögel fungiert das große Torfmoor als Brut- und Durchzugsgebiet. Das große Torfmoor in Minden bietet mit vier ausgewiesenen Moor-Erlebnis-Pfaden einen Einblick in diese einzigartige Landschaft. Diese Pfade sind mit Schutzhütten und Aussichtstürmen ausgestattet. Zahlreiche Tafeln halten Informationen bereit. Ergänzt wird das Moor-Erlebnis durch das Angebot zahlreicher Führungen.
Schloss Benkhausen und seine Parkanlage
Die Parkanlage rund um das Schloss Benkhausen lädt zu einer kleinen Ausflucht aus dem hektischen Leben und Alltag ein. Die weitläufige Anlage ist im Stile eines englischen Gartens gehalten. Neben dem Schloss selbst beeindruckt auch das Deutsche Automatenmuseum, das auf dem Schlossgelände zu finden ist. Direkt an die Parkanlage grenzt ein weitläufiges Waldgebiet an, das mit seinen Wander- und Radwegen einen Beitrag zu einem aktiven Leben leistet.
An Wochenenden und Feiertagen ist das Schlosscafé geöffnet. Dieses ist auch als Rentei bekannt und bietet vom Frühstücksangebot bis zu selbstgebackenen Kuchen ein reichhaltiges Angebot. Im Sommer bietet das Schlosscafé auch kühle Getränke sowie Eisspezialitäten, die Besucher im eigenen Biergarten genießen können.


Kaiser-Wilhelm-Denkmal: Nationaldenkmal mit Ausblick
Bereits aus größerer Entfernung zu sehen ist das Kaiser-Wilhelm-Denkmal. Besucher in Minden sehen das imposante Denkmal bereits von der Autobahn oder vom Zug aus. Das Nationaldenkmal ist auf dem Wittekindsberg in einer Höhe von 268 Metern errichtet worden. Es gemahnt an Kaiser Wilhelm den I. (1797-1888), der zunächst preußischer König und von 1871 bis 1888 Deutscher Kaiser war. Das Denkmal zählt zu den Wahrzeichen der Porta Westfalica. Die Porta Westfalica stellt die Weser-Verbindung zwischen Wiehen- und Wesergebirge dar. Vom Denkmal ausgehend bietet sich ein eindrucksvoller Panoramablick in die norddeutsche Tiefebene sowie in das Weserbergland.
Museum Kleinenbremen und das Besucherbergwerk
Das Besucherbergwerk Kleinenbremen zeugt von der Eisenerzförderung in Minden und Umgebung. Die Zeitreise führt Besucher durch die Jahre 1883 bis 1957 und bietet einen Einblick in das Leben der Bergleute. In diesem Zeitraum zeichnete sich Kleinenbremen durch eine aktive Förderung des Eisenerzes aus. Das Besucherbergwerk bietet Interessierten einen Einblick in die Geschichte des Bergwerks. Diese Geschichte wird von erfahrenen Bergwerksführern vermittelt. Diese begleiten Besucher bei der Erkundungs-Tour unter Tage. Sie bieten einen Einblick in das Leben der Bergleute und bieten zudem Erläuterungen zu den genutzten Werkzeugen. Die langjährige Bergbaugeschichte von Minden wird hierbei wieder zum Leben erweckt.
Auch Über Tage hat das Erlebnisbergwerk einiges zu bieten. Dort können Besucher über den Bergbau-Schaupfad wandern. Dieser zeugt ebenso von den deutlichen Spuren des Erzbergbaus. Auch der Tagebau war in dieser Region aktiv und so lassen sich bis heute die Spuren des Kalkstein- und Erz-Tagebaus verfolgen.
Weiterhin lädt das Museum im ehemaligen Bergwerks-Betriebsgebäude zur Erkundung der Geschichte des Bergbaus ein. In diesem Museum befindet sich eine dauerhafte Ausstellung zur montanindustriellen Geschichte. Diese zeugt vom Bergbau unter und über Tage in der Region Porta Westfalica. Zahlreiche Räume und Gebäude aus der Zeit der Montanindustrie sind nahezu unverfälscht erhalten und bieten einen wertvollen Einblick in das Leben zur Hochphase der Montanindustrie.
Überdies bietet das Museum eine Abteilung, die sich umfassend mit dem Leben der gesamten Erdgeschichte befasst. Dort können Besucher die Geschichte des Planeten vom ersten Urmeer bis in die Gegenwart nachvollziehen.


Ihr CITY Immobilienmakler: ein Netzwerk aus erfahrenen Maklern in der Region
In einer Stadt, die so reich an Sehenswürdigkeiten ist wie Minden, handelt es sich um einen wettbewerbsstarken Immobilienmarkt. Wer beabsichtigt, dort eine Immobilie zu erwerben oder zu verkaufen, profitiert von der lokalen Expertise eines erfahrenen Maklers. Gerne begleiten wir Sie als kompetentes Maklerbüro bei sämtlichen Schritten von einer ersten Werteinschätzung bis zum rechtssicheren Vertrag. Bei uns profitieren Sie unter anderem von folgenden Vorteilen und Dienstleistungen:
Wir sind bekannt aus

