city-immobilienmakler-muenchen Makler_Muenchen

Immobilien in München

Ihre Immobilie in der bayrischen Landeshauptstadt

Immobilien in München

Ihre Immobilie in der bayrischen Landeshauptstadt

Immobilien in München sind so teuer und so begehrt wie in keiner anderen deutschen Stadt. Dennoch ist der Immobilienverkauf auch in der bayrischen Landeshauptstadt kein Selbstläufer. Informiert zu sein, lohnt sich hier besonders, um das einzigartige Potenzial der Stadt vollständig auszuschöpfen.

CITY Immobilienmakler informiert Sie deshalb in diesem Text ausgiebig über alles, was Sie über Immobilien in München wissen sollten, damit Ihr Immobilienverkauf in München so erfolgreich wie möglich vonstattengeht.

Team-CITY-Immobilienmakler Team-CITY-Immobilienmakler
Unsere Vorteile für die bayrische Hauptstadt

CITY Immobilienmakler München

  • Einsatz moderner Mittel
  • Gewährleistete Professionalität
  • Optimaler Verkaufserlös
  • Individuelle Beratung
  • Rundum Komplettservice
  • Zielgerichtete Personalisierung
  • Makler mit Charakter
  • Optimale Ortskenntnis
  • Top Schnelligkeit
  • Enorme Reichweite

Über die Stadt

Das macht München als Immobilienstandort so beliebt

München ist eine der beliebtesten Städte Deutschlands und bietet Ihnen als Immobilienverkäufer daher eine optimale Verkaufsgrundlage. Was die Stadt so beliebt macht und wie Sie ihre Vorzüge bei der Vermarktung Ihrer Immobilie gewinnbringend einsetzen können, erklären wir Ihnen in diesem Abschnitt.

Ihre Immobilie in der lebenswertesten Stadt Deutschlands

Jedes Jahr veröffentlicht Mercer eine Liste der Städte mit der höchsten Lebensqualität weltweit. München steht in diesem Ranking schon seit einigen Jahren in den Top Ten des globalen Rankings – im Jahr 2019 sogar auf Platz 3. Das macht München zur lebenswertesten Stadt Deutschlands und zur Stadt mit der dritthöchsten Lebensqualität weltweit.

Die Kriterien, die dabei angewendet werden, beziehen sich größtenteils auf soziale, wirtschaftliche, umweltorientierte und politische Aspekte. Eine besonders hohe Gewichtung erhält außerdem die persönliche Sicherheit, die in München überdurchschnittlich gut ist. Auch die ausgezeichnete Infrastruktur der Stadt sowie ihre stabilen sozialen und politischen Verhältnisse tragen maßgeblich zu Münchens Beliebtheit bei. All diese Aspekte machen Ihren Immobilienverkauf in München so vielversprechend wie in kaum einer anderen Stadt.

Zwischen Kultur und Nachtleben ist für jeden etwas dabei

Den Interessenten Ihres Immobilienverkaufs in München bieten sich diverse Freizeitmöglichkeiten, die für jeden Geschmack etwas bereithalten. Kunstliebhaber kommen in einem der zahlreichen Sammlungen für alte und klassische Kunst auf ihre Kosten, für die München weltweit berühmt ist.

Literaturbegeisterte haben mit einem Wohnsitz in München die Gelegenheit, in die Fußstapfen großer Namen wie Heinrich Heine, Wolfgang Koeppen und Erick Kästner zu treten. Und Fans klassischer Musik können sich von deutschlandweit bedeutsamen Orchestern wie den Münchner Philharmonikern oder dem Bayerischen Staatsorchester begeistern lassen.

Doch auch für Feierwütige, die sich gerne ins wilde Nachtleben der Großstadt stürzen, hat München einiges zu bieten. Bei über 100 Nachtclubs und mehr als tausend Bars ist für jeden Musikgeschmack und jede Tanzrichtung etwas Passendes dabei. Darunter befinden sich deutschlandweit bekannte Lokalitäten wie der Techno Club Bahnwärter Thiel oder das Partyschiff Alte Utting.

Ihre Kaufinteressenten interessieren sich nicht für Kultur oder das Nachtleben? Dann sind sie vielleicht interessiert an der Nähe zu einigen der größten Sportstätten des Landes, wie beispielsweise der Allianz Arena oder dem Olympiapark, der 1972 extra für die Olympischen Spiele errichtet wurde.

Die wirtschaftlichen Vorzüge Münchens

Nicht nur in der Freizeitgestaltung, sondern auch beruflich ist München ein idealer Wohnort. Die Stadt gilt als Weltstadt und ein bedeutendes Zentrum für Politik, Kultur, Medien und Wissenschaft. Die einzige Börse Bayerns und die fünf DAX Unternehmen mit Sitz in München bieten Aktienexperten attraktive Arbeitsplätze. Auch zahlreiche weiteren Konzernen und diverse Medien- und Verlagshäuser machen die Stadt zu einem vielversprechenden Ort für Zugezogene, die nach neuen, beruflichen Herausforderungen suchen.

Mit einer Arbeitslosenquote unter dem deutschen Durchschnitt und dem dritthöchsten Bruttoinlandsprodukt Deutschlands ist München laut Zukunftsatlas einer der Orte mit „Top Zukunftschancen“. Da ist es kein Wunder, dass immer mehr Immobilieninteressenten sich für das Leben und Arbeiten in der bayrischen Landeshauptstadt entscheiden.

In der Stadt mit den höchsten Immobilienpreisen profitieren

Warum München als Immobilienstandort so beliebt ist, haben wir Ihnen in den letzten Abschnitten umfassend vor Augen geführt. Doch welchen Einfluss hat die Beliebtheit Münchens konkret auf Sie als Immobilienverkäufer? Ganz einfach: Der Verkauf Ihrer Immobilie in München bietet Ihnen einen Erlös, der so hoch ausfallen kann wie in keiner anderen deutschen Stadt.

Mit einem durchschnittlichen Quadratmeterpreis von fast 9.000 Euro sind Eigentumswohnungen in München so wertvoll wie an keinem anderen Ort – und zwar mit Abstand. Auf dem zweiten Platz folgt Frankfurt am Main, weit abgeschlagen mit „nur“ 6.700 Euro pro Quadratmeter.

Auch Häuser sind in München begehrt und teuer. Das Angebot ist gering. Die Preise beginnen auch in den weniger beliebten Vierteln erst ab einer dreiviertel Million. In Top Lage in München erhalten Sie in der Regel sogar über 2,5 Millionen Euro, wenn Sie Ihr Einfamilienhaus verkaufen.

Betrachtet man die Entwicklung der Immobilienpreise in München, kann man feststellen, dass Immobilien in München schon immer überdurchschnittlich teuer waren. In den letzten fünf Jahren sind sie jedoch noch einmal rasant gestiegen. Falls Sie Ihre Immobilie also in den letzten Jahrzehnten erworben haben und nun einen Verkauf in Erwägung ziehen, können Sie höchstwahrscheinlich mit einem deutlichen Wertgewinn rechnen.

Immobilieneigenschaften

Immobilität

Wie der Name bereits verrät, sind Immobilien nicht beweglich und somit standortgebunden. Im Gegensatz zu einem Auto oder einem anderen, nicht standortgebundenen Gegenstand hängt der Wert einer Immobilie somit nicht nur von ihrer Ausstattung und ihrem Zustand ab, sondern auch von ihrer spezifischen Lage.

So kann es vorkommen, dass zwei Häuser mit der gleichen Bauweise im gleichen Zustand dennoch verschiedene Verkaufspreise erzielen. Das gleiche Haus wird in München mit seinen rekordverdächtigen Immobilienpreisen vermutlich einen weitaus höheren Erlös einbringen als in einer ländlichen Kleinstadt.

Dieser Faktor ist für Sie als Immobilienverkäufer in München besonders bei der Immobilienbewertung entscheidend. Hierbei dürfen Sie nicht den Fehler machen, Ihre Immobilie gesondert zu betrachten. Stattdessen müssen Sie Ihre Immobilie in München immer unter Berücksichtigung ihrer Lage bewerten – sonst verschenken Sie beim Verkauf bares Geld.

Heterogenität

So wie wir Menschen alle individuell sind, ist es auch unser Wohnraum. Immobilien verfügen daher über ein hohes Maß an Heterogenität – keine Immobilie gleicht einer anderen. Die Faktoren, die diese Unterschiede bedingen, sind zahlreich. Neben Zustand und Bauweise der Immobilie spielt auch hierbei die Lage eine maßgebliche Rolle.

Behalten Sie diese Heterogenität von Immobilien unbedingt im Hinterkopf, wenn Sie versuchen, Ihre Immobilie zu verkaufen. Mit der Hilfe eines erfahrenen Immobilienmaklers können Sie die einzigartigen Vorzüge Ihrer Immobilie gewinnbringend einsetzen und einen passenden Käufer finden, der ebenso individuell ist wie Ihr Objekt selbst.

Hohes Investitionsvolumen

Als Immobilienbesitzer haben Sie über die Jahre bestimmt einiges an Kapital in die Erhaltung und den Ausbau Ihrer Immobilie investiert. Ähnlich wird es dem Käufer Ihrer Immobilie gehen. Dementsprechend vorsichtig und bedacht sind Immobilieninteressenten, wenn sie sich nach einem passenden Objekt umsehen.

Nehmen Sie Rücksicht auf die Bedenken Ihrer Interessenten und versuchen Sie nicht, zu einem Verkaufsabschluss zu drängen, schließlich wird das Investitionsvolumen in Ihre Immobilie den Käufer für eine lange Zeit begleiten – vielleicht sogar für den Rest seines Lebens.

Hohe Transaktionskosten

Bei Immobiliengeschäften wechselt in der Regel viel Geld den Besitzer – besonders in einer so lukrativen Stadt wie München. Auch wohlhabende und interessierte Käufer nehmen nicht leichtfertig mehrere Hunderttausend Euro in die Hand, deshalb erfordert der Immobilienverkauf in München ein hohes Maß an Feingefühl.

Doch nicht nur der Käufer wird von den hohen Transaktionskosten beim Immobilienverkauf beeinflusst, sondern auch Sie. Wenn hohe Summen im Spiel sind, können selbst kleine Fehler Ihren Erlös so massiv senken, dass sie Sie schnell um 10.000 Euro oder mehr bringen. Gerade in München sollten Sie daher beim Verkauf Ihrer Immobilie besonderen Wert auf Professionalität legen und nach Möglichkeit einen Immobilienmakler zu Rate ziehen.

Lange Entwicklungsdauer

Eine Immobilie entsteht in der Regel nicht über Nacht. Wenn es sich nicht gerade um ein Fertighaus handelt, das in kürzester Zeit an seinem endgültigen Ort aufgestellt werden kann, benötigt es mehrere Monate, ein Gebäude fertigzustellen. Hinzu kommen die vorangehende Planung durch einen Architekten und die anschließende Einrichtung, um die Immobilie bewohnbar zu machen.

Von der Entscheidung, eine Immobilie zu bauen, bis zum Moment des Einzugs vergeht also nicht selten mehr als ein Jahr. Weitere An- oder Umbauten an einer bereits fertiggestellten Immobilie nehmen zusätzlich viel Zeit in Anspruch, was Immobilien zu einem Wirtschaftsgut mit einer sehr langen Entwicklungsdauer macht.

Lange Lebensdauer

Als eine Art Entschädigung für die lange Dauer der Entwicklung, verfügen Immobilien auch über eine lange Lebensdauer. Auch über Jahre der Nutzung halten sich die Abnutzungserscheinungen an Immobilien in der Regel in Grenzen.

Die Lebensdauer einer Immobilie kann nur durch unerwartete äußere Umstände wie eine Naturkatastrophe oder einen Brand drastisch verkürzt werden. Da die Wahrscheinlichkeit für eine Naturkatastrophe in München jedoch sehr gering ist, müssen Sie sich darum in der bayrischen Landeshauptstadt weniger Sorgen machen.

Das macht Immobilien zu einem konstanten Wertgegenstand. Wie bereits angedeutet sind Immobilien in den letzten Jahren in München nicht aufgrund von Verschleiß im Wert gesunken, sondern eher durch die erhöhte Nachfrage im Wert gestiegen.

Begrenzte Substituierbarkeit

Immobilien sind nicht nur langlebig und mit hohen Kosten verbunden, sie bilden auch eine beinahe unersetzbare Quelle für Wohnraum. Der Wohnraum in Immobilien ist durch kein anderes Wirtschaftsgut ersetzbar. In Wohnmobilen oder Zelten lässt sich zwar kurzzeitig Leben, allerdings sind diese nicht zur dauerhaften Bewohnung geeignet.

Diese Eigenschaft ist für Sie als Immobilienbesitzer durchaus vielversprechend. Da potenziell jeder Einwohner in München in einer Immobilie wohnen muss, die er entweder mietet, selbst baut oder kauft, ist der Kreis an möglichen Kaufinteressenten für Ihre Immobilie sehr groß. Das erhöht nicht nur Ihren Erlös, sondern auch die Wahrscheinlichkeit, genau den passenden Käufer zu finden, dem Sie Ihr ehemaliges Heim mit einem guten Gefühl übergeben.

Wissenswertes zur Immobilie

Das macht Münchner Immobilien aus

Nachdem wir nun einen ausgiebigen Blick auf den Standort München geworfen haben, möchten wir Ihnen im folgenden Abschnitt erklären, was Immobilien als Wirtschaftsgut ausmacht und warum ihr Verkauf eine besonders heikle Angelegenheit ist.

Eine Definition

Was bedeutet der Begriff „Immobilie“?

Immobilien sind unbewegliche Wirtschaftsgüter. Darunter fallen neben Gebäuden und Gebäudeteilen wie beispielsweise Häuser oder Wohnungen auch unbebaute Grundstücke. Als Eigentümer eines Grundstücks haben Sie damit ein Recht an dem Raum oberhalb der Erdoberfläche, aber auch am Erdreich darunter. Dadurch gehört nicht nur das Grundstück selbst, sondern auch die Bebauung darauf zu Ihrer Immobilie.

Wenn Sie Ihre Immobilie in München verkaufen möchten, sollten Sie dabei einige grundlegende Eigenschaften von Immobilien beachten, die auf den Verkaufsprozess und die Kaufentscheidung eines potenziellen Interessenten einen maßgeblichen Einfluss haben. CITY Immobilienmakler hat diese Eigenschaften hier für Sie aufgelistet.

KONTAKT
City Immobilienmakler GmbH
Steinsdorfstraße 21
80538 München
info@city-immobilienmakler.de

Jetzt Kontakt aufnehmen

Ihre Immobilie verkaufen

So funktioniert der Immobilienverkauf in München

Aus den letzten Zeilen lässt sich ableiten, dass Ihr Immobilienverkauf in München unter einem guten Stern steht. Die Immobilienpreise sind in der bayrischen Hauptstadt auf einem Rekordhoch und die Nachfrage könnte kaum größer sein. Dennoch sollten Sie den Hausverkauf nicht auf die leichte Schulter nehmen. CITY Immobilienmakler erklärt Ihnen hier, was Sie alles berücksichtigen sollten, wenn Sie Ihr Haus in München verkaufen möchten.

Zahlreiche Gründe für einen Immobilienverkauf

Bei dem geringen Angebot an freien Immobilien in München fragt man sich, warum man seine Immobilie überhaupt verkaufen sollte. Gründe hierfür gibt es zahlreiche, die alle ihren eigenen Einfluss auf den Verkauf Ihrer Immobilie haben können.

Verkaufsgründe

Unverhofft kommt oft

Nicht selten treten die Gründe für einen Immobilienverkauf unerwartet und plötzlich auf. So können Sie sich beispielsweise nach einer unvorhergesehenen Erbschaft als neuer Immobilienbesitzer wiederfinden. Damit das geerbte Haus nicht zusätzlich zur Trauer über den Verlust zur Belastung wird, streben Erben oft einen schnellen Verkauf an.

Auch im Falle einer plötzlich eintretenden wirtschaftlichen Zwangslage durch einen Jobverlust oder notwendige große Ausgaben bleibt vielen Immobilienbesitzern nur noch der Verkauf Ihres Eigenheims als Option. Dies ist besonders dann der Fall, wenn eine Zwangsversteigerung droht. Dann ist es oftmals die beste Lösung, die Immobilie freiwillig zu verkaufen, da dabei in der Regel ein höherer Erlös herumkommt als bei einer Zwangsversteigerung.

Persönlicher Wandel

Besonders in Großstädten wie München hält das Leben immer neue Überraschungen und planbare Umbrüche bereit. Vielleicht haben Sie einen neuen Arbeitsplatz in einer anderen Stadt angenommen, oder Sie erwarten Nachwuchs und möchten daher Ihre zu klein gewordene Immobilie gegen eine neue eintauschen.

In diesen Fällen muss der Verkauf nicht ganz so schnell erfolgen wie beispielsweise bei einer drohenden Zwangsversteigerung. Dennoch habe Sie in der Regel nicht endlos viel Zeit, da der Einzug in die neue Immobilie bereits bevorsteht und die finanziellen Mittel, die der Verkauf freimachen würde, wunderbar für Renovierungsmaßnahmen im neuen Heim geeignet wären.

Gewinne realisieren

Die hohen Münchener Immobilienpreise machen einen Verkauf auch ganz ohne konkretes Ereignis lohnenswert. Vielleicht haben Sie Ihre Immobilie vor einigen Jahren als Wertanlage erworben und möchten nun den über die Jahre entstandenen Gewinn realisieren.

Dabei sollten Sie jedoch die Spekulationssteuer beachten. Diese wird fällig, sofern Sie Ihre Immobilie vor dem Verkauf weniger als zehn Jahre gehalten haben. Bei einer Immobilie, die Sie selbst bewohnen, wird diese Spekulationsfrist jedoch auf drei Jahre reduziert.

Ihre Immobilie verkaufen

So erzielen Sie den maximalen Erlös

Warum auch immer Sie Ihre Immobilie verkaufen möchten, es liegt gewiss immer in Ihrem Interesse, einen möglichst hohen Verkaufserlös zu erzielen. Wie Ihnen das Schritt für Schritt ganz einfach gelingen kann, erklären wir Ihnen im folgenden Abschnitt.

1. Schritt

Ihre Immobilie bewerten

Bevor Sie Ihre Immobilie auf einem der zahlreichen Vermarktungskanäle bewerben können, sollten Sie sich zunächst darüber klar werden, wie viel Ihre Immobilie überhaupt wert ist. Einen realistischen Verkaufspreis anzusetzen, ist essenziell am Erfolg oder Misserfolg Ihres Verkaufsvorhabens beteiligt.

Bieten Sie Ihre Immobilie unter Wert an, ist die Gefahr groß, dass Sie weit hinter dem möglichen Verkaufspreis bleiben, den Sie eigentlich erzielen könnten. Wenn Sie den Preis hingegen zu hoch ansetzen, bleiben Interessenten weitestgehend aus. Ein nachträgliches Senken des Preises sendet potenziellen Interessenten falsche Signale und könnten andeuten, dass mit Ihrer Immobilie etwas nicht in Ordnung ist oder dass Sie verzweifelt nach einem Käufer suchen. Nach oben korrigieren können Sie den Preis in der Regel überhaupt nicht.

Deshalb sollten Sie bei der Immobilienbewertung in München stets auf die Unterstützung eines Immobilien Profis setzen. Dieser bezieht alle immobiliengebundenen Faktoren und alle Standortmerkmale Ihrer Immobilie mit ein, um einen genauen Wert zu ermitteln. Bei CITY Immobilienmakler können Sie den Service einer Immobilienbewertung kostenlos in Anspruch nehmen.

2. Schritt

Exposéerstellung und Vermarktung

Nachdem Sie den Wert Ihrer Immobilie ermittelt haben, geht es an die Suche nach potenziellen Käufern. Die Grundlage dafür bildet ein ausführliches und ansprechend gestaltetes Exposé. Bei der Exposéerstellung können Sie jedoch viele Fehler machen. Neben den offensichtlichen Fehlerquellen wie unprofessionellen Fotos oder Rechtschreib- und Grammatikfehlern stecken die größten Fehler oft im Detail.

Das beste Exposé mit den schönsten Fotos bringt Ihnen nichts, wenn Sie Ihre Zielgruppe nicht berücksichtigen. Dass ein Spielplatz und eine Grundschule in der näheren Umgebung liegen, kann ein gewinnbringender Standortfaktor sein, bringt dem Kaufinteressenten einer Singlewohnung jedoch wenig. Stattdessen sollten Sie genau ermitteln, worauf der potenzielle Käufer Ihrer Immobilie besonderen Wert legen würde, und diese Punkte im Exposé hervorheben.

Auch bei der Wahl der Vermarktungskanäle sollten Sie an Ihre Zielgruppe denken. Lesen die potenziellen Käufer Ihrer Immobilie Zeitung oder verbringen Sie einen Großteil ihrer Zeit eher im Internet? Inserieren Sie Ihre Anzeige nur dort, wo Sie auch von Ihrer Zielgruppe gesehen wird. Ansonsten verschwenden Sie wertvolles Vermarktungsbudget.

Mit professioneller Hilfe von CITY Immobilienmakler müssen Sie sich um die Exposéerstellung und die Auswahl der Vermarktungskanäle keine Sorgen machen. Wir kümmern uns um die zielgerichtete Vermarktung und finden auf diese Weise schnell und einfach potenzielle Käufer für Ihre Immobilie.

3. Schritt

Bei Besichtigungen überzeugen

Wenn die ersten Anfragen auf Ihre Anzeigen eintreffen, ist es noch längst nicht getan. Die nächste bevorstehende Hürde sind Besichtigungstermine, die wohl organisiert sein sollten. Besonders für zurückhaltende oder in der Kommunikation ungeübte Immobilienverkäufer lauern dabei viele Herausforderungen.

Wenn Sie Ihre Interessenten mit Ihrem Auftreten oder den Antworten auf ihre Fragen nicht zu einhundert Prozent überzeugen können, kann das zur Folge haben, dass diese das Interesse an Ihrer Immobilie gänzlich verlieren. Außerdem sollten nicht nur Sie selbst sondern natürlich auch Ihre Immobilie in Top Form sein. Dies können Sie beispielsweise durch moderne Methoden wie das Home Staging erreichen. Ihre Immobilie sollte jedoch mindestens aufgeräumt und sauber sein.

4. Schritt

Der Verkaufsabschluss

Nachdem Sie in zahlreichen Besichtigungsterminen den geeigneten Käufer gefunden haben, geht es ans Eingemachte: Die Preisverhandlung steht an. Hierbei sind Verhandlungsgeschick und ein sicheres Auftreten noch wichtiger als bei der Besichtigung. Als Verkäufer ohne Verhandlungserfahrung laufen Sie Gefahr, Ihre Immobilie zu günstig zu verkaufen oder Ihren Kaufinteressenten durch zu hartnäckige Verhandlung doch noch zu verlieren. Die Preisverhandlung ist eine Gratwanderung, die keiner so gut beherrscht wie ein professioneller Immobilienmakler.

Wenn der Preis feststeht und Ihr Käufer fest zugesagt hat, muss noch ein Kaufvertrag erstellt werden, damit der Kauf auch schriftlich abgesichert werden kann. Diesen lassen Sie am besten von einem Immobilienspezialisten erstellen und inhaltlich prüfen, da die gesetzlich verpflichtende notarielle Prüfung nur formelle Aspekte beinhaltet. Ein nicht ausreichend geprüfter Vertrag kann fatale Fehler enthalten, die Ihren Immobilienverkauf im schlimmsten Fall sogar unwirksam macht.

Ihre Immobilie verkaufen

Mit einem Makler Fehler vermeiden

Fehlerquellen lauern im Verkaufsprozess überall. Bereits bei der Immobilienbewertung können Sie teure Fehler machen und auch die Vermarktung und die Immobilienbesichtigung sollten nicht unterschätzt werden. Am anfälligsten für schwerwiegende Fehltritte ist jedoch die vorhin erwähnte Vertragserstellung, die sogar rechtliche Konsequenzen haben kann.

Als Unerfahrener eine Immobilie gewinnbringend zu verkaufen, ist also nicht nur mit viel Arbeit, sondern auch mit einer guten Portion Glück verbunden. Zielführender ist es, auf die Unterstützung eines Immobilienmaklers zu vertrauen, der Ihnen die Arbeit abnimmt und Ihnen ein erfolgreiches Ergebnis versichern kann.

CITY Immobilienmakler

Mit diesen Leistungen verkaufen wir Ihre Immobilie

  • Betreuung
  • Komplett Service
  • Vertragserstellung
  • Verkaufsgespräche
  • Beratung
  • Online Rundgänge
  • Bonitätsprüfung
  • Exposéanfertigung
  • Wertermittlung
  • Home Staging
Auch interessant

Augen auf bei der Maklerwahl

Achten Sie auf diese Warnzeichen unseriöser Immobilienmakler

Sie fühlen sich unwohl mit Ihrem betrauten Makler? Sie haben das Gefühl, er handelt unseriös und hat wenig Ahnung von seinem Berufsfeld?

Der Besichtigungstermin

So bereiten Sie sich und die Immobilie optimal vor

Unsere Immobilienmakler erklären Ihnen in diesem Beitrag, welche Methoden Sie anwenden können, um das Interesse von potenziellen Käufern zu wecken und wie Sie zu einem erfolgreichen Verkaufsabschluss gelangen.


CITY Immobilienmakler München

Ihr Experte rund um Immobilien in München

Wenn Sie nach einem Makler suchen, der Ihnen beim Verkauf Ihrer Immobilie in München unterstützend zur Seite steht, sind Sie bei CITY Immobilienmakler an der richtigen Adresse. Wir bieten Ihnen alle Leistungen, die mit dem Immobilienverkauf in München einhergehen, und übernehmen den gesamten Kaufprozess gerne von A bis Z für Sie. So können Sie sich voll und ganz auf Ihren Alltag konzentrieren und den Immobilienverkauf uns überlassen.

Unsere Grundsätze für Ihren Immobilienverkauf

CITY Immobilienmakler ist ein Netzwerk aus zahlreichen Immobilienbüros in ganz Deutschland. Damit wir unseren Kunden eine optimale und gleichbleibende Qualität gewährleisten können, halten sich alle CITY Immobilienmakler Partner strikt an unsere Grundsätze, die wir Ihnen hier gerne näher vorstellen möchten.

SCHAUEN SIE PASSEND DAZU


Sie wollen sofort mehr über City Immobilienmakler erfahren? In diesem Fall empfehlen wir Ihnen, unseren Kanal auf YouTube zu besuchen. Alles, was Sie über City Immobilienmakler und die Kooperation mit unseren Partnern wissen sollten, haben wir Ihnen hier als kompakte Videos zusammengetragen.


Unsere Grundsätze

Lokalität und Persönlichkeit

Heutzutage haben es große Immobilienketten oft leichter als kleine lokale Büros. Das Internet bietet ihnen eine hohe Reichweite und höhere Marketingbudgets sorgen für eine weitere Bekanntheit. Dabei bieten kleine Immobilienbüros oft enorme Vorteile gegenüber großen Maklerketten.

Lokale Partner verfügen über eine bessere Regionalkenntnis, da sie sich direkt vor Ort befinden und dort oft schon seit Jahren am Markt sind. Außerdem können kleine Büros ihren Kunden gleichbleibende und persönliche Ansprechpartner zur Seite stellen, während in großen Büros der einzelne Verkäufer oft zu einer Nummer in der Massenabfertigung verkommt.

Deshalb ist es einer der CITY Immobilienmakler Grundsätze, kleine und lokale Makler durch den Rückhalt eines großen Netzwerks zu unterstützen. Alle unsere Partnerbüros in München und in zahlreichen anderen deutschen Städten zeichnen sich daher dadurch aus, dass sie nicht mehr als zehn Mitarbeiter haben. So stellen wir sicher, dass Sie eine individuelle und persönliche Betreuung Ihres Verkaufsprozesses erhalten.

Ihre Zufriedenheitsmakler

Bei CITY Immobilienmakler München steht besonders ein Grundsatz im Vordergrund: Ihre Zufriedenheit. Deshalb sorgen wir dafür, dass alle unsere Immobilienmakler überdurchschnittlich gut geschult sind.

Dies können wir sicherstellen, indem wir unseren Partnermaklern die Teilnahme an Rechtsunterricht und Immobilienschulungen anbieten, um sie stets über den Markt auf dem Laufenden zu halten. Mit mindestens zwei Wochenenden Weiterbildung pro Jahr verfügen unsere Makler über eine umfangreichere Qualifizierung als viele andere in der Branche.

Das hat zur Folge, dass unsere CITY Immobilienmakler für München Ihnen stets die neuesten technischen Möglichkeiten der Immobilienbranche anbieten können und auch rechtlich immer auf dem neuesten Stand sind. So läuft der Immobilienverkauf mit CITY Immobilienmakler problemlos und zu Ihrer vollsten Zufriedenheit ab.

Auch interessant

City Immobilienmakler verrät

Mit Immobilien zum Millionär werden

Der Traum von einer Million auf dem Konto begleitet viele von uns. Kann dieser Traum mit dem Immobiliengeschäft wahr werden?

Immobilien Ratgeber

Das gehört in den Immobilienvertrag

Eines darf bei einem Immobilienverkauf auf keinen Fall fehlen: der Immobilienkaufvertrag. Aber was steht da eigentlich drin?


CITY Immobilienmakler

Wir verkaufen Ihre Immobilie in München

Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Makler für Ihren Immobilienverkauf in München sind, unterstützt CITY Immobilienmakler Sie gerne. Kontaktieren Sie uns und lassen Sie sich den idealen Experten aus unserem Netzwerk empfehlen. Mit umfassendem Service und individueller Beratung sorgen wir dafür, dass Sie schnell und bequem den bestmöglichen Erlös erhalten.

Auch interessant

Immobilien Ratgeber

Wie kriege ich für eine Immobilie einen Kredit?

Wir von City Immobilienmakler unterstützen Sie dabei mit wertvollen Tipps und sprechen konkrete Empfehlungen zum Thema Immobilie mit Kredit finanzieren aus.

Investition in Immobilien

Deshalb sollten Sie noch heute in Immobilien investieren

Wieso auch Sie jetzt in Immobilien investieren sollten und wie das am besten geht, erfahren Sie hier.


Kontaktieren Sie uns!
Mit dem Absenden des Kontaktformulars erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.