city immobilienmakler Ratgeber kanaele city immobilienmakler Ratgeber kanaele

Diese 8 Kanäle dürfen Sie bei der Käufersuche nicht vernachlässigen

Ihr Immobilienverkauf

Mit City Immobilienmakler zum erfolgreichen Exposé

Eine Immobilie verkauft sich selten von selbst. Daher sollten Sie bei der Suche nach einem geeigneten Käufer strukturiert und planvoll vorgehen. Unsere City Immobilienmakler haben Ihnen hier einige Kanäle aufgelistet, durch die Sie Ihr Verkaufsobjekt auf dem Markt etablieren können. Lesen Sie selbst und schließen Sie Ihren Immobilienverkauf mit diesen 8 Kanälen erfolgreich ab.

Auf Käufersuche mit City Immobilienmakler – mit diesen Kanälen sprechen Sie mögliche Interessenten am besten an.

1. Das Immobilienmaklerbüro

Ihr Haus allein zu verkaufen ist zwar möglich, jedoch sehr komplex und zeitaufwendig. Neben einem Vollzeit-Job und sonstigen Pflichten, ist dies für die meisten Privatverkäufer kaum zu bewältigen. Holen Sie sich daher lieber einen geschulten Makler, zum Beispiel aus unserem City Immobilienmakler-Netzwerk, zur Hilfe. Dieser übernimmt alle anfallenden Aufgaben für Sie und kann Ihnen zudem bei der idealen Vermarktungsstrategie helfen.

Schließlich hat ein Immobilienexperte eine viel größere Bandbreite an Möglichkeiten, Ihr Haus zu annoncieren und auf verschiedene Kanäle zuzugreifen, da er oftmals bereits seinen festen Kundenstamm hat und Ihre Anzeige zum Beispiel in Maklerbüros aushängen kann. So gelingt das gezielte Ansprechen von Interessenten ideal.

2. Immobilienportale

Ein kompakter Steckbrief mit Eckdaten, ansprechende Fotos, eine Kurzbeschreibung – schon ist sie fertig, Ihre Anzeige für das Immobilienportal Ihrer Wahl, beispielsweise City Immobilienmakler. Auf einem Immobilienportal sprechen Sie eine Vielzahl von möglichen Käufern an, da diese hier gezielt mithilfe von Suchfiltern einstellen können, welche Immobilien sie interessieren. Wenn hier jemand auf Ihre Annonce reagiert, können Sie sich meist sehr sicher sein, dass wirklich Interesse besteht. Mittlerweile gibt es für Sie zudem jede Menge Immobilienportale, die Sie kostenlos nutzen können. Manchmal ist es jedoch sinnvoll, ein wenig Geld zu investieren, um möglichst viele Interessenten anzusprechen.

Wenn Sie diese Kanäle nutzen, sollten Sie vorher am besten eine Zielgruppe festlegen. Für wen wirkt Ihre Immobilie ansprechend? Mit welchen Features Ihres Hauses können Sie die Menschen am besten überzeugen? Solche Fragen sollten im Voraus geklärt werden, damit Sie zum Beispiel Familien mit Kindern durch gezielte Suchkriterien zielführend erreichen. Unsere City Immobilienmakler helfen Ihnen gerne dabei, eine passende Zielgruppe zu definieren.

3. Zeitungsanzeigen

Old but gold – die Immobilienanzeigen in Zeitungen werden noch heute häufig mit Interesse gelesen. Gerade, wenn Käufer innerhalb einer Region umziehen möchten, erreichen Sie diese zum Beispiel mit lokalen Nachrichten. Aber auch deutschlandweite Zeitungen bieten viel Platz für Ihre Immobilienannonce und werden zudem häufiger gelesen. Wer umziehen will, liest hier in der Regel besonders gründlich nach. Sinnvoll ist es immer, auf mehreren Kanälen zu annoncieren, um die größtmögliche Menge an Menschen zu erreichen.

Bei diesem Vermarktungskanal benötigen Sie in der Regel etwas Geduld und müssen mehrere Anzeigen schalten, damit sie mit etwas Glück von wirklichen Interessenten gelesen wird, da Zeitungen keine Filterfunktionen bieten und mögliche Käufer ein großflächiges Angebot bekommen.

4. Social Media

In der heutigen Zeit verbringen besonders junge Menschen, die vielleicht gerade eine eigene Familie gründen, viel Zeit in den sozialen Netzwerken. Sie erreichen hier oftmals die Menschen, die weniger regelmäßig herkömmliche Zeitungen lesen. Zudem sind soziale Medien sehr hilfreich zur Informationsverbreitung. Zum Beispiel kann Ihr Beitrag, in Form von Reposts oder Privatnachrichten, so leicht weitergeleitet und geteilt werden, sodass besonders diejenigen, die auf Immobiliensuche sind, schnell erreicht werden können. Es kostet Sie nichts, ein paar schöne Bilder Ihres Verkaufsobjektes auszuwählen und wichtige Details aufzuführen, um so einen informativen und ansprechenden Beitrag zu erstellen. Sie haben hier beispielsweise die Möglichkeiten:

immobilie klein
  • Eine Statusmeldung
  • Einen Bildbeitrag
  • Ein Kurzvideo
  • Einen kurzen Text
immobilie klein

… zu verfassen. Seien Sie hier gerne kreativ, so sprechen Sie potenzielle Käufer effektiv an. Unsere City Immobilienmakler helfen Ihnen auch hierbei gerne und stehen Ihnen mit viel Medienkompetenz und Kundenkenntnis zur Seite.

Wenn Sie solche Kanäle nutzen, empfiehlt es sich, Ihr Profil öffentlich zugänglich zu machen, damit jeder Interessent Ihren Post ansehen und teilen kann. Sie können für Ihre Immobilienannonce auch einen eigenen Account erstellen, um Ihren Hausverkauf effektiv von Ihrem Privatleben abgrenzen zu können.

5. Hören-und-Weitersagen

Nicht zu vernachlässigen, ist das allgemeine Weiterleiten von Informationen, zum Beispiel bei Gesprächen unter Nachbarn, Freunden oder Verwandten. Manchmal melden sich Interessenten, weil sie von Ihrem Hausverkauf gehört haben und eine Besichtigung anfragen möchten. Es kann sogar vorkommen, dass ein Immobilienverkauf unter der Hand durchgeführt wird, ohne dass eine Annoncierung nötig ist. Dies ist jedoch sehr selten, weshalb Sie sich nicht darauf verlassen sollten. Eine Immobilie verkauft sich in der Regel nicht von selbst, darum sollten Sie auch auf weitere Kanäle zur Vermarktung bauen. Hierbei kann Ihnen auch ein versierter Immobilienmakler, wie etwa aus unserem City Immobilienmakler-Team unterstützend zur Seite stehen.

6. Aushänge

Wer eine Bank, einen Supermarkt oder viele andere Einrichtungen betritt, dem fallen schnell die Immobilienplakate auf, die dort ausgehängt sind. Ein solcher Aushang gestaltet sich bei einem Hausverkauf oftmals sinnvoll. Tagtäglich gehen viele Menschen daran vorbei und bleiben oft, ob aus Interesse oder auch Neugier, stehen um Ihr Plakat anzusehen. Diese Art von Annonce beinhaltet meist:

  • Steckbrief zum Objekt (Größe, Zimmerzahl etc.)
  • Fotografien
  • Kurzbeschreibung
  • Kaufpreis
  • Kontaktdaten des Verkäufers

So bieten Sie Interessenten die Chance, einfach anzurufen und nach näheren Details zu fragen oder Ihnen eine Mail zu schreiben, in der um einen Besichtigungstermin gebeten wird.

Punkt 6 - Persönlicher Geschmack

Neben Immobilienportalen bilden Plattformen für Kleinanzeigen einen weiteren wirksamen Kanal, um den richtigen Käufer für Ihre Immobilie zu finden. Viele Menschen stöbern hier in ihrer Freizeit, oft auch ohne die konkrete Absicht, etwas zu kaufen. Auch hier wird sehr viel geteilt und herumgeschickt, wodurch Sie nicht nur diejenigen erreichen, die auf dem Portal angemeldet sind.

Verfassen Sie hier eine kleine Anzeige, mit ansprechenden Bildern, den wichtigsten Rahmendaten und einer kleinen Beschreibung Ihres Objektes, können Sie so eine große Zahl an Interessenten ansprechen – auch plattform- und nutzerübergreifend.

Falls Sie entsprechend noch Fragen haben, können Sie sich gerne an unser erfahrenes City Immobilienmakler-Team wenden. Wir stehen Ihnen mit reichlich Expertise wie auch mit Rat und Tat jederzeit bei Ihrer Immobilienannonce zur Seite.

8. Das klassische – „zu Verkaufen“ –Schild

Möchten Sie Ihre Immobilie verkaufen, sollten Sie dies kenntlich machen. Beispielsweise durch ein unübersehbares Schild vor Ihrem Haus. Dies kann auch vom zuständigen Makler, zum Beispiel aus dem City Immobilienmakler-Netzwerk, gestaltet und aufgehangen werden. Wer dann zum Beispiel durch Ihre Straße fährt, um sich eine nahegelegene Schule anzusehen, wird sich sicherlich freuen, wenn ein Haus in nächster Nähe freisteht. Zudem bietet sich in diesem Rahmen die Möglichkeit, ein Open-House abzuhalten und entsprechende Termine auf das Schild oder zusätzliche Plakate drucken zu lassen. So können Interessenten, die Ihr Haus von außen anspricht, vorbeikommen und an einer Begehung teilnehmen, um mehr zu erfahren. Eine solche Besichtigung kann, für maximalen Erfolg, von einem unserer City Immobilienmakler professionell durchgeführt werden.

Auch interessant

Das richtige Exposé

Diese 7 Punkte gehören in ein gutes Exposé

Welche Aspekte sollte ein gutes Exposé enthalten, um Kaufinteressenten optimal anzusprechen? Unsere City Immobilienmakler Profis verraten es Ihnen hier.

Hausverkauf

So vermeiden Sie die größten Risiken

City Immobilienmakler verrät Ihnen, wie Sie die größten Risiken beim Verkauf Ihres Hauses vermeiden.


Kontaktieren Sie uns!
Mit dem Absenden des Kontaktformulars erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.