

Ihr Immobilienmakler Langenhagen für einen professionellen Immobilienverkauf ⛪
✔️ Kostenlose Immobilienbewertung ✔️ Kompetent ️✔️ Zuverlässig ☎ 0511 13221100
51 Stadtteile zusammengefasst in 13 Bezirke: Das ist die niedersächsische Landeshauptstadt Hannover. Einige Stadtteile und ihre Eigenheiten beschreiben wir im Folgenden.
Das sind wir
18.752
Suchanfragen
pro Monat auf unserem
Immobilienscout Konto
120%
Einsatz
keine Floskel sondern
wahre Leidenschaft
36
Stunden
schnellster Immobilienverkauf
im Jahr 2021
5
Sterne bei Google
Unser Ziel auch von Ihnen
zu bekommen
Bewertungen von unseren zufriedenen Kunden
Unsere Partner sind zertifiziert durch


Hannovers Immobilienpreise
Immobilienpreise
in Kleefeld
4,211 €/m² von 1,660 €/m² - bis 3,978 €/m²
4,191 €/m² von 1,652 €/m² - bis 4,424 €/m²
Ihre Immobilie vermarkten wir auf


Diese Vorteile bieten wir Ihnen - das zeichnet uns aus

Die Nordstadt
Was früher als Punkerhochburg verschrien war, ist auch heute noch das szenig-hippe Viertel mit etwas schmuddeligem Charme, in dem sich besonders junge Menschen und Studenten wohlfühlen. Immobilien sind vergleichsweise günstig zu haben, wenn auch die Preise in der letzten Zeit merklich anziehen.
Man könnte meinen, die Punks von damals seien erwachsen geworden. Was bleibt ist die tolerante und offene Grundhaltung. Hass und Diskriminierung haben in der Nordstadt keinen Platz.
Linden
Vom Arbeiterviertel zum Szenestadtteil – das ist Linden. Die Menschen hier sind ein bisschen anders. Sie lassen sich nicht unterkriegen, sie machen immer weiter. Linden ist bunt, tolerant und offenherzig. Das merken auch die vielen Zugezogenen. Von Kiosk bis Wochenmarkt, von Straßencafé bis Kneipe – Linden zählt ein sehr vielfältiges Angebot. Besonders viele kleine Restaurants haben hier ihren Sitz.


Döhren
Döhren kommt immer mehr und trotzdem bleibt es unter dem Radar vieler Wohnungssuchenden in Hannover. Deswegen sind die Preise auch noch ziemlich erschwinglich. Wunderschöne Altbauten treffen hier auf eine hervorragende Infrastruktur und ruhige Rückzugsmöglichkeiten mitten in der Stadt. Döhren: eine echte Perle in Hannover.
Das Zooviertel
Hier residierte der hannoversche Adel. Stadtvillen aus der Gründerzeit dominieren das Bild. Ebenso gepflegt und gesetzt sind die Bewohner des Zooviertels. Neid kommt aber auch hier nicht auf, den findet man in Hannover sowieso eher selten.


Die Südstadt
Früher war die Südstadt das Eisenbahnerviertel. Nicht so jung und hipp wie Linden aber auch nicht so gesetzt wie der Zoo: Die Südstadt ist das klassische Mittelfeld. Schon früh war die Südsttadt eine wohlhabende Gegend und das sieht man auch. Dreckige Ecken findet man nicht. Besonders bei jungen Familien ist die Südstadt wegen ihrer Lage begehrt.
Wir sind bekannt aus

