Wenn Sie eine Immobilie besitzen und diese verkaufen möchten, gibt es hierbei einiges zu beachten. Sie sollten sich über jeden erforderlichen Schritt im Klaren sein und Ihr Vorgehen sorgfältig planen. Dazu gehört auch eine Auflistung der Kosten, welche bei einem Immobilienverkauf auf Sie als Besitzer zukommen. Aus diesem Grund hat City Immobilienmakler in diesem Beitrag die ultimative Kostenplanung für Sie zusammengestellt.
Vertrauen Sie auf unsere City Immobilienmakler – die Profis in Sachen Immobilien. Bei uns erhalten Sie alle relevanten Informationen und viele hilfreiche Tipps, wenn Sie ihr Haus oder Ihre Wohnung verkaufen möchten.
Einige der Kosten, die Sie als Verkäufer bei einem Immobilienverkauf zu tragen haben, spielen zwangsläufig eine wichtige Rolle. Andere ergeben sich hingegen nur aus bestimmten Situationen. Unsere City Immobilienmakler haben für Sie eine Aufstellung der Ausgaben erstellt, auf die Sie gefasst sein sollten, wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen möchten.
Auch wenn es Ihnen als Besitzer oftmals nicht ohne weiteres auffällt: Ihre Immobilie ist wahrscheinlich nicht mehr im selben Zustand, wie beim damaligen Kauf. Je nachdem, wie oft Renovierungs- oder Modernisierungsmaßnahmen im Laufe der Zeit durchgeführt worden sind und wie lange Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung bereits bewohnen.
Wenn Sie Ihre Immobilie nicht unter Wert veräußern möchten, bietet es sich an, einige kleine Renovierungsmaßnahmen zu vollziehen, um den Wert Ihres Objektes zu steigern und es für Interessenten attraktiver zu machen.
City Immobilienmakler zeigt Ihnen hier, welche Fehler Sie vermeiden sollten, um bei Ihrem Haus- oder Wohnungsverkauf erfolgreiche Preisverhandlungen zu führen.
Besichtigungstermine sind nicht zu unterschätzen, denn hier lauern einige Fehlerquellen. Mit City Immobilienmakler werden Sie bestens darauf vorbereitet."
Um potenzielle Käufer schnell und effizient über die vorherrschenden Umstände in Bezug auf Ihre Immobilie zu informieren, sollten Sie als Verkäufer einige Unterlagen vorlegen können, welche Informationen über Ihr Verkaufsobjekt vermitteln. Diese müssen bei verschiedenen Behörden häufig entgeltlich beantragt werden, woraus ein weiterer Kostenpunkt resultiert. Beschäftigen Sie sich frühzeitig mit der Beschaffung der Dokumente, um für mögliche Verkaufsgespräche bestens vorbereitet zu sein.
Wir haben für Sie die grundlegenden wichtigen Unterlagen herausgesucht. Je nachdem ob Sie ein Haus oder eine Wohnung verkaufen möchten, kann die Liste um weitere Punkte ergänzt werden.
Wenn Sie eine Eigentumswohnung verkaufen möchten, erscheinen in der Regel folgende Aspekte zusätzlich auf dem Kostenplan:
Für Sie als Besitzer stellt der Immobilienverkauf sicherlich eine große Herausforderung dar. Oftmals ist sich ein Laie gar nicht bewusst, welche Aspekte beachtet werden müssen und welche Aufgaben tatsächlich auf ihn zukommen. Dann kann deren Ausmaß schon mal erdrückend wirken. In solchen Situationen ist es deshalb von Vorteil, einen versierten Immobilienexperten zu engagieren, der Ihnen die Aufgaben abnimmt und als Berater rund ums Thema Immobilienverkauf fungiert.
Hierfür wird der Immobilienmakler in der Regel mit einer Courtage bezahlt, die – je nach Bundesland – zwischen 3 und 5% des Verkaufspreises beträgt. Meist wird die Maklerprovision von Ihrem Käufer getilgt, wenn Sie einen Immobilien Profi zu Rate ziehen. In einigen Fällen bzw. Bundesländern wird sie jedoch auch teilweise von Ihnen als Verkäufer getragen.
Diese Investition lohnt sich jedoch. Ein professioneller Immobilienmakler kann maßgeblich dazu beitragen, dass Sie einen soliden und marktgerechten Preis für Ihr Verkaufsobjekt erhalten, denn er kennt den Markt und die notwendigen Schritte ganz genau.
Unerlässlich für den Verkauf Ihrer Immobilie ist die Ermittlung eines marktkonformen und fairen Verkaufspreises. Wird dieser zu hoch angesetzt, bleiben Sie als Besitzer womöglich lange Zeit auf Ihrer Immobilie sitzen. Stecken Sie jedoch einen zu niedrigen Preis fest, kann dies zu massiven Geldeinbußen führen. Bei dem Verkauf Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung ist wahrscheinlich eine Menge Geld im Spiel, weshalb Sie den finanziellen Aspekt nicht auf die leichte Schulter nehmen sollten.
Um den Wert Ihrer Immobilie zu ermitteln und daraufhin einen realistischen Preis zu bilden, wird entweder durch einen Immobilienmakler oder durch einen Sachverständigen eine Immobilienbewertung durchgeführt. Übernimmt Ihr betrautes Maklerbüro diese Aufgabe, so fallen für Sie als Verkäufer in der Regel keine Kosten an.
Reicht Ihnen eine einfache Markteinschätzung durch einen Immobilienmakler allerdings nicht aus, so können Sie ein ausführliches Wertgutachten beantragen, welches von einem Sachverständigen, wie etwa einem Architekten oder Ingenieur, durchgeführt wird. Hierbei ergeben sich für Sie jedoch meist hohe Kosten. Diese liegen in der Regel zwischen 1.500 und 3.500 €.
Um die Aufmerksamkeit möglicher Interessenten auf Ihre Immobilie zu lenken, bildet die richtige Annoncierung einen wichtigen Aspekt des Immobilienverkaufs. Hierbei müssen zum Beispiel die passenden Zeitungen ausgewählt und die Anzeige vorbereitet werden. Anzeigen sollten des Weiteren das Exposé enthalten, um potenziellen Käufern direkt die wichtigsten Informationen zu liefern. Zudem besteht für Sie als Verkäufer die Möglichkeit, einen professionellen Fotografen zu engagieren, welcher aussagekräftige Bilder von Ihrer Immobilie macht.
Sowohl für die Annonce als auch eventuell die Anheuerung eines Fotografen, sollte hier also einiges an Kosten einberechnet werden. Um die passende Schaltung einer Anzeige kümmert sich der von Ihnen betraute Immobilienexperte, zum Beispiel von City Immobilienmakler , wenn Sie das wünschen.
Möchten Sie Ihren Immobilienverkauf mit all den Facetten, Kosten und Aufgaben sachgemäß planen und zu einem erfolgreichen Abschluss führen? Mit dem ausgeprägten City Immobilienmakler Netzwerk gelingt das garantiert. Hier finden Sie einen erfahrenen und geschulten Profi für Ihre Region, der Sie während des gesamten Verkaufsprozesses begleitet und Ihnen bei der Bewältigung aller Aufgaben mithilfe von weitreichender Marktkenntnis und einer Menge Fachwissen hilft.
Unsere City Immobilienmakler Experten nehmen regelmäßig an Schulungen teil und gewährleisten Ihnen so die Durchführung unserer Leistungen mit modernen Techniken und unter Zuzug der neusten Marktentwicklung.
© 2022 Copyright - City Immobilienmakler Hannover