

Ihr Immobilienmakler Ingolstadt für einen professionellen Immobilienverkauf ⛪
✔️ Kostenlose Immobilienbewertung ✔️ Kompetent ️✔️ Zuverlässig ☎ 0800 5115117
Sehenswürdigkeiten in Ingolstadt: Das hat die Stadt Besuchern und Bewohnern zu bieten
Sehenswürdigkeiten in Ingolstadt: Das hat die Stadt Besuchern und Bewohnern zu bieten
Über 12.000 Jahre Geschichte verbinden in Ingolstadt den modernen Alltag mit der Geschichte der Besiedlung Mitteleuropas. Neben historischen Gebäuden und einer langen zurückreichenden Historie bietet Ingolstadt Touristen und Anwohnern eine Fülle an Sehenswürdigkeiten wie Museen, Festivals, Messen und Freizeitangeboten für Kinder. So lebendig ist die kreisfreie Großstadt an der Donau.
Das sind wir
18.752
Suchanfragen
pro Monat auf unserem
Immobilienscout Konto
120%
Einsatz
keine Floskel sondern
wahre Leidenschaft
36
Stunden
schnellster Immobilienverkauf
im Jahr 2021
5
Sterne bei Google
Unser Ziel auch von Ihnen
zu bekommen
Ingolstadt - Kleine Großstadt in Traumlage

In den letzten Jahren hat sich Ingolstadt zu einem echten Geheimtipp unter Familien und Investoren entwickelt, die auf der Suche nach einer passenden Immobilie sind. Durch seine malerische Lage an der Donau in Oberbayern ist Ingolstadt für alle attraktiv, die Natur, Flusslandschaft und dennoch einen Hauch von Großstadt zu schätzen wissen.
Mit rund 137.000 Einwohnern gilt die Stadt offiziell als Großstadt. Im Großraum Ingolstadt lebt und arbeitet rund eine halbe Million Menschen, doch am schönsten ist die Stadt direkt in Flussnähe. Hier befinden sich Altstadt, Museen, Restaurants und zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Auch grüne Oasen wie der Klenzepark und die Flächen rund um den kleineren Fluss Schutter laden zum Spazieren und Verweilen ein.
Wer eine der begehrten Immobilien in Ingolstadt mit Blick auf Donau, Schutter oder den Hindenburgpark erwerben kann, schafft damit einen Wert, der in den kommenden Jahren steigen dürfte. Die Sehnsucht zahlreicher Großstädter, aus der Betonwüste ins Grüne zu ziehen ist groß. Ingolstadt bietet beides, Kultur und Freizeit einer Großstadt verbunden mit dem Flair einer bayerischen Kleinstadt in bester Lage.
Bewertungen von unseren zufriedenen Kunden
Unsere Partner sind zertifiziert durch


Hannovers Immobilienpreise
Immobilienpreise
in Kleefeld
4,211 €/m² von 1,660 €/m² - bis 3,978 €/m²
4,191 €/m² von 1,652 €/m² - bis 4,424 €/m²
Ihre Immobilie vermarkten wir auf


Diese Vorteile bieten wir Ihnen - das zeichnet uns aus

Grüne Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele rund um Ingolstadt
Das Stadtgebiet Ingolstadt ist vergleichsweise groß. Die rund 137.000 Einwohner verteilen sich auf 133 Quadratkilometer. Rund um die Stadt erstreckt sich die grüne Natur Oberbayerns mit Sehenswürdigkeiten für Wanderfans, Tier- und Pflanzenfreunde und historisch interessierte Menschen.
Einer der schönsten Aussichtspunkte der Region liegt im Norden Ingolstadts und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Nahe dem Ort Arnsberg liegt die Burgruine Arnsberg. Von hier aus haben Wanderer und Kletterer bei sonnigem Wetter einen weiten Blick über die gesamte Region Ingolstadt, die Altmühl im Norden und die Jura-Landschaft im Westen. Hier an den Flüssen Oberbayerns wurden Spuren der Besiedlung aus der Alt- und Jungsteinzeit gefunden. Die Mammuthöhle bei Buchenhüll ist nur eines der Zeugnisse der Epochen, die mehr als 12.000 Jahre zurückliegen.
Wer stattdessen naturnahe Sehenswürdigkeiten direkt im Stadtgebiet erkunden möchte, sollte den Wildpark am Baggersee besuchen. In den Gehegen lässt sich die Fauna des Ingolstädter Umlands sicher erleben und bestaunen. Spielplätze und eine Kneippanlage direkt am See bieten für alle Familienmitglieder genau das Richtige.
Historische Sehenswürdigkeiten in Ingolstadt
In Ingolstadt haben zahlreiche Fürsten und Eroberer ihrer Spuren hinterlassen. Während die Region bereits in vorchristlicher Zeit besiedelt war, entstanden die ersten stadtähnlichen Siedlungen nach dem Feldzug des Drusus im Jahr 15 vor Christus. Die Provinz Rätien und die bäuerlichen Siedlungen um Ingolstadt wurden Teil des römischen Reiches. Den Limes zur Sicherung der römischen Stellung findet man heute im Kastell Oberstimm. Die Ruinen verschiedener Landgüter in Etting und Feldkirchen weisen darauf hin, dass römische Feldherren und Besatzer hier nicht nur militärisch aktiv waren, sondern auch lebten.
In den 1970er und 80er-Jahren wurden drei frühkaiserzeitliche Truppenlager, die Lager Ingolstadt-Zuchering I bis III, sowie ein spätantiker Burgus entdeckt. Ihren Namen erhielt die Stadt 806 durch Karl den Großen. Die „villa Ingoldesstat“ hieß schon damals „Stätte des Ingold“, woraus der vereinfachte heutige Name entstand. Der eigentliche Königshof, der an Karls Sohn Karl gehen sollte, wurde bis heute nicht zweifelsfrei identifiziert. Sicher ist nur, dass nun die ersten mittelalterlichen Stadtbefestigungen errichtet wurden und unter Umständen der Fluss Schutter verlegt, um mehr Raum für die Stadtplanung der heutigen Altstadt zu schaffen.
Für vier Jahrhunderte bis zum 13. Jahrhundert fehlen jegliche Nachweise, wie sich die Stadt entwickelte, ob sie in Teilen durch Feldzüge zerstört wurde oder lediglich unbedeutend für die politischen Entwicklungen war. Im Jahr 1250 schließlich erhielt Ingolstadt das Stadtrecht und etwas später das Münzrecht. Der erste Bürger der neuen Stadt war nach Aufzeichnungen Heinrich Trost. Einer von hunderttausenden Menschen, die ihre Spuren hinterlassen würden.
Heute lassen sich in Ingolstadt beeindruckende Bauten wie das Neue Schloss, die Hohe Schule oder die Matthäuskirche besichtigen. Die Stadt ist bekannt für ihre vielen Spitztürme, was ihr einst den Namen „Die Stadt der tausend Türme“ einbrachte. Einige davon sind die Moritzkirche, das Alte Rathaus oder das Medizinhistorische Museum in der Alten Anatomie. Der Taschenturm ist eines der kuriosesten Gebäude Ingolstadts und ragt aus der alten Stadtmauer heraus. Prunkvoll erhalten sind auch die ehemalige Jesuitenbibliothek, die Asamkirche und zahlreiche weitere historische Gebäude.


Sehenswürdigkeiten in der Altstadt von Ingolstadt
Die Ingolstädter Altstadt zieht jedes Jahr hunderttausende Touristen aus Deutschland, Europa und der ganzen Welt an. Einer der Gründe dafür ist darin zu suchen, dass die Stadt viel Geld investiert um mittelalterliche und historische Gebäude nicht nur zu erhalten sondern sie in altem Glanz erstrahlen zu lassen. Das zeigt sich nicht nur an den Fassaden der Immobilien, die Jahrhunderte überdauert haben, sondern auch im Inneren von Bauten wie der wunderschön geschmückten Asamkirche Maria de Victoria.
Wer einen Trip nach Ingolstadt oder eine Besichtigung der Altstadt plant, sollte sich die Zeit unbedingt nehmen, einige der Kirchen zu besichtigen. historische Gebäude wurden nach dem Zweiten Weltkrieg wiederaufgebaut oder saniert, weisen diese Arbeiten jedoch eindeutig in den jeweiligen Informationen bei Führungen aus. So ist beispielsweise das Wahrzeichen der Stadt, das Kreuztor, seit 1363 immer wieder instand gesetzt worden und wird heute durch einen Verein liebevoll betreut. Durch die Förderer wird nicht nur die regelmäßige Renovierung der alten Gemäuer ermöglicht, sondern auch das Ausrichten von Ausstellungen und Konzerten im Inneren des achteckigen Torturms
Ein Highlight, das für viele Technikfreunde nicht fehlen darf ist das moderne Audi Forum. Dabei handelt es sich um eine der Sehenswürdigkeiten, die es so tatsächlich nur in Ingolstadt gibt. Die Automarke Audi stellt auf dem modern gestalteten Gelände nicht nur neue und alte Fahrzeuge vor, sondern führt ein in das Gesamterlebnis Audi mit Geschichte, Entwicklung, Technologie und vielen Insiderinfos hinter der Marke. Neben Führungen durchs Werk selbst werden auch Filme gezeigt oder Festivals mit Livemusik veranstaltet, um Familien ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.
Ebenfalls zu den einmaligen Sehenswürdigkeiten gehört das Shopping-Areal „Ingolstadt Village“. Entgegen des Namens handelt es sich hier nicht um ein kleines, malerisches Dorf mit Bauernhäusern sondern einen exklusiven Shoppingpark mit Designerboutiquen. Immobilien in dieser Umgebung sind vor allem für Gewerbe und Firmen attraktiv, die exklusive Mode, Geschenkartikel, hochwertige Weine oder Gourmet-Lebensmittel anbieten möchten. Ingolstadt Village ist von der Altstadt aus problemlos mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen und eine Art zweites Stadtzentrum.
Kultur und Events genießen in Ingolstadt
Als Großstadt bietet Ingolstadt nicht nur Sehenswürdigkeiten, sondern auch zahlreiche Kunst- und Musikevents, Festivals, Stadtfeste und Ausstellungen an, deren Besuch sich lohnt. So finden beispielsweise jedes Jahr im Sommer die Audi Sommerkonzerte unter Sponsoring des bekannten Autobauers statt. Renommierte Orchester wie die Münchner Philharmoniker bieten in riesigen Open Air Konzerten Klassik im Klenzepark, Audi Forum und dem Stadttheater an. Einige Konzerte unter freiem Himmel sind kostenlos besuchbar, andere lassen sich mit günstigen Tickets entdecken.
Auch die Ingolstädter Jazztage sind weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt und ziehen Künstler und Besucher aus aller Welt an. In vielen kleinen und großen Locations wechseln sich Debütanten mit Stars des Genres ab. Ob Tango Festival, Weltenklang Konzerte, Orgelmusik oder Mittwoch Klassik Programm - Musikalisch schläft Ingolstadt nie.
Auch Stadtfeste gibt es in der oberbayerischen Großstadt immer wieder. Zwar findet kein klassisches Oktoberfest statt, doch im September und Oktober kann auf dem Volksfest Herbst zünftig geschunkelt, gefeiert und getrunken werden. Ingolstadt ist bekannt für seine Bierkultur, aber auch für die herzliche Art mit der Gäste auf den Festen begrüßt werden. Im Frühjahr findet ebenfalls ein fast zweiwöchiges Volksfest statt, zur Weihnachtszeit lockt der Christkindlmarkt mit dem Krippenweg.
Ingolstadt verfügt über mehrere Theater und zahlreiche Kinos in denen unter anderem das Kurzfilmfestival 20minmax und das 3 Minuten Festival stattfinden. Neben dem Stadttheater und Altstadttheater bietet unter anderem die Kleinkunstbühne Neue Welt ein abwechslungsreiches Programm an.


Bayerische Lebensart, Nachtleben und Gastronomie
Ingolstadt schafft den Spagat zwischen einer modernen Stadt, die Besuchern und Bewohnern mit Sehenswürdigkeiten und Festivals viel zu bieten hat und der historischen Stadt mit bayerischem Flair. In vielen Bereichen wirkt die Stadt geradezu klein und gemütlich dörflich, doch gerade in der historischen Altstadt trügt dieser Eindruck. Hier finden fast täglich Konzerte und Veranstaltungen statt und gerade die Gastronomie lädt noch spät am Abend zum Verweilen ein.
Touristen und Tagesbesucher finden überall in der Altstadt kleine Straßencafés und Bistros, in denen sie ein kühles bayerisches Bier oder ein gutes Stück Kuchen genießen können. Aber auch internationale Küche, italienische Pizza, Steaks und Grill und familiengeführte griechische Restaurants dürfen nicht fehlen. Ein besonders beliebter Anlaufpunkt für alle Besucher ist das bayerische Weissbräuhaus zum Herrnbräu. Statt nur Weißwurst und Brezn gibt es hier richtig gute bayerische Küche mit Lamm, Schwein, Ochsenbacken, Bachsaibling und vielen weiteren Spezialitäten.
Im Bereich der Übernachtungsmöglichkeiten bietet Ingolstadt weniger Auswahl als andere große Städte, aber gerade in der Altstadt und Umgebung kommen Touristen im Bayerischen Hof, Hotel Adler oder Altstadthotel komfortabel und mit Nähe zu allen wichtigen Sehenswürdigkeiten unter.
Fazit: Großstadt für alle, die es grün mögen
Wer überlegt, eine Immobilie in Oberbayern zu erwerben, sollte sich Ingolstadt unbedingt näher ansehen. Hier passt das Verhältnis zwischen modernen Annehmlichkeiten wie einer gut ausgebauten Infrastruktur, Freizeitangeboten und historischen Orten, die auch für Besucher interessant sind. Sowohl Wohneigentum als auch Gewerberäume sind allerdings rar, da die Stadt zwar flächig groß aber nicht dicht bebaut ist. Dafür gibt es rund um die Altstadt viel Natur und Grün zu entdecken und der Ort selbst ist für Touristen aus aller Art ein willkommenes geschichtsträchtiges Reiseziel. Wer nur einige Tage Zeit hat, die Stadt zu erkunden sollte Kirchen, Museen und historische Ruinen besichtigen. Festivals und Volksfeste über das ganze Jahr verteilt sind ebenfalls ein hervorragender Grund, nach Ingolstadt zu reisen.

Wir sind bekannt aus

