Das sind die größten Fehler bei der Exposéerstellung

Unser Tipp

Vermeiden Sie diese Fehler bei der Erstellung Ihres Exposés

Zu einem Haus- oder Wohnungsverkauf gehört ganz klar ein aussagekräftiges Exposé. Es trägt dazu bei, das Interesse potenzieller Käufer zu gewinnen, und enthält die wichtigsten Informationen zu Ihrer Immobilie auf einen Blick. So können Interessenten sich direkt einen Überblick verschaffen, ob Ihr Objekt zu ihnen passt. Ein ausgestaltetes Exposé kann also, wenn es professionell angefertigt wird, zu einer Kaufentscheidung beitragen.

Hierbei können jedoch einige Fehler auftreten, die Ihr Exposé schnell unseriös wirken lassen. City Immobilienmakler klärt Sie hier darüber auf, wie Sie diese vermeiden können. Ihre City Immobilienmakler helfen Ihnen jederzeit gerne und zeigen Ihnen, welche Fehler Sie vermeiden sollten, um mit Ihrem Exposé potenzielle Kunden zu beeindrucken.

Vermeiden Sie Fehler

Der City Immobilienmakler Vorteil bei der Exposéerstellung

  • Einsatz moderner Mittel
  • Gewährleistete Professionalität
  • Bestmöglicher Verkaufspreis
  • Individuelle Beratung
  • Rundum Komplettservice
  • Optimale Ortskenntnis
  • Top Geschwindigkeit
  • Deutschlandweite Reichweite

Fehler 1

Ungenaue Angaben

Die Wichtigkeit eines Exposés liegt vor allem darin, dass alle Informationen vermittelt werden, die Kaufinteressenten benötigen. Deshalb ist es erforderlich, dass alle Angaben und Eckdaten, die Ihr Exposé enthält, vollkommen korrekt sind. Tragen Sie deshalb vor der Erstellung Ihres Exposés die notwendigen Unterlagen zusammen, damit Sie mit gesichertem Infomaterial arbeiten können. Folgende Punkte sollten in Ihrem Exposé unverfälscht dargestellt werden:

  • Umgebung und Lage der Immobilie
  • Art des Objekts
  • Wohn- und Grundstücksfläche
  • Grundriss
  • Lageplan
  • Baujahr
  • Zimmer Anzahl
  • Verkaufspreis
  • Weitere anfallende Kosten
  • Frühster Bezugstermin
  • Informationen zur Bauausführung
  • Details zur Wasserversorgung und Heizsituation
  • Gesamtausstattung
  • Material von Böden, Dach und Fenstern
  • An- und Umbauten
  • Renovierungs- oder Modernisierungsarbeiten

Fehler 2

Leere Versprechen

Ihre Immobilie anzupreisen, um Kaufinteresse zu wecken, ist wichtig. Jedoch sollte dies in einem angemessenen Maß erfolgen, weshalb Sie auf Hochstapelei verzichten sollten. Um Interessenten anzuwerben und Ihre Immobilie im richtigen Licht darzustellen, sollten Sie durchaus die Vorzüge und positiven Details Ihres Verkaufsobjekts hervorheben. Versprechen Sie allerdings zu viel, was Sie nicht halten können, wirkt sich das negativ aus und wird allgemein als unprofessionell angesehen, weshalb potenzielle Käufer hier schnell abgeschreckt werden.

Fehler 3

Unstrukturierter Aufbau

Bei einem chaotischen Exposé wissen Kaufinteressenten oftmals nicht, wohin Sie zuerst schauen sollen oder wo sich die relevanten Angaben tatsächlich befinden. Eine mangelnde Übersicht führt also schnell zu Verwirrung oder zum Verlust von Interesse auf Seiten der potenziellen Käufer.

immobilie klein

Aus diesem Grund gilt bei der Exposéerstellung: Struktur ist das A und O. Legen Sie bei einem Besichtigungstermin ein geordnetes und übersichtliches Exposé vor, macht das gleich einen guten Eindruck. Zudem sollte hierbei darauf geachtet werden, dass das Exposé nicht überladen wirkt und nur relevante Angaben enthält. Strukturieren Sie Ihr Exposé daher nach Möglichkeit so:

immobilie klein
  • 1. Überschrift
  • 2. Eckdaten
  • 3. Ausstattung und Besonderheiten
  • 4. Beschreibung von Lage und Umgebung
  • 5. Zusammenfassender Beschreibungstext
  • 6. Aussagekräftige Fotos
  • 7. Grundriss
  • 8. Ihre Kontaktdaten

Fehler 4

Emotionslose Vermarktung

Eine emotional bestimmte Beschreibung Ihrer Immobilie sollte in einem Exposé eher der Darstellung von konkreten Fakten weichen. Subjektive Umschreibungen oder beschönigte Sachzustände finden in einem Exposé eher weniger Platz. Dennoch möchten Kaufinteressenten sich angesprochen fühlen, damit in ihrem Kopf eine Vorstellung des Lebens in Ihrer Immobilie entstehen kann. Beschreiben Sie zum Beispiel die Umgebung und wecken Sie durch positive Details Vorfreude auf ein mögliches neues Zuhause.

Fehler 5

Verschweigen wichtiger Details

Bei negativen Details Ihrer Immobilie gilt das Gleiche wie bei den positiven: Verschweigen hilft keinem. Unterschlagen Sie in Ihrem Exposé beispielsweise prägnante Mängel Ihres Verkaufsobjektes, so kann dies weitreichende Folgen haben. Geht es um Makel, die bei der Besichtigung sowieso ersichtlich sind, werden bei den Kaufinteressenten garantiert Zweifel an Ihrer Glaubwürdigkeit aufkommen, womit Sie einem Verkaufsabschluss nicht gerade näher rücken werden. Seien Sie daher in der Beschreibung Ihrer Immobilie ehrlich, um direkt eine Vertrauensbasis zwischen Ihnen und dem potenziellen Käufer zu generieren. Zudem bleiben Sie so in jedem Fall auch abgesichert, nachdem Sie Ihre Immobilie verkauft haben.

Fehler 6

Unprofessionelle Fotos

Ansprechende Bilder regen das Interesse von möglichen Kunden an und verleiten zu einer intensiveren Beschäftigung mit Ihrem Exposé. Solche Bilder sollten sowohl vom Innenraum wie auch von der Außenanlage gemacht und entsprechend in Ihr Exposé eingefügt werden. Achten Sie jedoch auf die Qualität der Bilder, denn was gut gemeint ist, kann schnell den gegenteiligen Effekt haben. Verwackelte oder dunkle Bilder zeugen so zum Beispiel nicht von Professionalität.

Um die idealen Bilder für Ihr Exposé zu erhalten, können Sie als Hausverkäufer auch einen Fotografen engagieren, der Ihre Immobilie optimal in Szene setzt.

Nehmen Sie Ihre Fotos also unter folgenden Gesichtspunkten auf:

ratgeber-klein
  • Optimale Ausleuchtung und Lichtverhältnisse
  • Aufgeräumter und Sauberer Zustand der Immobilie
  • Gute Bildqualität
  • Ablichtung der positiven Extras
ratgeber-klein
Auch interessant

Das richtige Exposé

Diese 7 Punkte gehören in ein gutes Exposé

Welche Aspekte sollte ein gutes Exposé enthalten, um Kaufinteressenten optimal anzusprechen? Unsere City Immobilienmakler Profis verraten es Ihnen hier.

Hausverkauf

So vermeiden Sie die größten Risiken

City Immobilienmakler verrät Ihnen, wie Sie die größten Risiken beim Verkauf Ihres Hauses vermeiden.


Home Staging

Der Weg zum perfekten Foto

Um ein garantiert einladendes Bild Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses zu zeichnen, bietet das sogenannte Home Staging die optimale Möglichkeit. Hierbei geht es um das professionelle und gezielte Platzieren von Möbeln und Dekorationsartikeln, um eine positive und ansprechende Atmosphäre zu schaffen, die ein höheres Wertempfinden bei Interessenten hervorruft. Durch Home Staging werden Ihre Bilder ausdrucksvoller und ein höheres Maß an Behaglichkeit wird vermittelt.

Über die Exposéerstellung hinaus

Die City Immobilienmakler Leistungen

  • Beratung
  • Unterstützung
  • Objektbewertung
  • Besichtigungstermine
  • Online Besichtigungen
  • Solvenzprüfungen
  • Exposéanfertigung
  • Vermarktung

Fehler geschickt umgehen

Ihr Exposé bei City Immobilienmakler in fähigen Händen

Wenn Sie diese Fehlerquellen vermeiden und die Tipps unserer City Immobilienmakler Profis beachten, kommen Sie der zielführenden Gestaltung eines ansprechenden Exposés garantiert näher.

Dennoch gestaltet sich die Erstellung eines Exposés sehr aufwendig und es gibt weiterhin einiges zu beachten.

Wenn Sie also keine Kompromisse machen und in Sachen Immobilienverkauf auf Nummer sicher gehen möchten, sollten Sie sich an einen Immobilien Profi aus dem City Immobilienmakler Netzwerk wenden. Unsere geschulten Experten stehen Ihnen auch über die Exposéerstellung hinaus jederzeit mit Rat und Tat zur Seite und wickeln jeden Schritt Ihres Immobilienverkaufs mit Bravour ab.

Kontaktieren Sie uns!
Mit dem Absenden des Kontaktformulars erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.